Gestern war es wieder soweit! Die UHUs haben nicht nur das Tanzbein geschwungen, sondern auch die Staubwedel und haben Tanzhalle, Saloon, Theke und alles, was ihnen sonst noch zwischen die Finger kam, auf Hochglanz gebracht. Den Fotos sieht man an, dass gemeinsames Putzen auch richtig Spaß machen kann.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich in den letzten Tagen und Wochen so sehr für den Verein engagiert haben! Ihr seid die Besten!
Nach dem Putzen gibt es eine Belohnung!
Posted inAllgemein|Comments Off on Jetzt glänzt alles wieder! Die CWC-UHU-Putztruppe in Aktion
Der Arbeiter-Samariter-Bund engagiert sich ehrenamtlich beim Frankfurt Marathon im Nachzielbereich und sammelt Spenden für den ASB-Wünschewagen, der schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch erfüllt. Eine unserer Tänzerinnen ist dort seit vielen Jahren engagiert – und natürlich ist der CWC bereit, wenn er gefragt wird. Und so machten sich 21 CWCler frühmorgens am 27. Oktober 2024 auf den Weg in die Frankfurter Festhalle.
Wir lachen auch schon frühmorgens!Auch wenn die Farbe nicht allen gefiel – die Botschaft ist klar!
Nach großen und kleinen Einsatzbesprechungen und dem obligatorischen Gruppenfoto geht es an den Aufbau der Stationen für die “Minis” und die Staffelläufer. Hier bekommen sie nach dem Zieleinlauf ihre Medaillen, eine kleine Stärkung und bei Bedarf Plastikponchos, die vor dem Auskühlen schützen. Auch beim “großen” Marathon durften wir dieses Jahr Ponchos austeilen und den erschöpften Läufern aus vielen Nationen beim Anziehen helfen. Besonders schön sind die vielen Dankesworte, die wir von den Läufern erfahren. Sie lassen uns kalte Finger und wunde Füße vergessen und schaffen es, dass wir alle sehr glücklich nach Hause gehen. Es hat wieder viel Spaß gemacht und ist eine der schönen Gruppenerfahrungen, die den CWC für uns alle so wertvoll machen.
Gute Laune überallEinsatzbesprechungAlles ist fertigEs kann losgehenUnd da kommen die “Minis”Jeder bekommt seinen Beutel mit der Medaille
Posted inAllgemein|Comments Off on Alle Jahre wieder – der CWC unterwegs in wohltätiger Mission!
Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen und auch beim CWC bereitet man sich langsam auf die “indoor” Saison vor.
Am 19. Oktober haben sich wieder viele freiwillige Helfer*innen zusammengefunden, die trotz nass-feuchtem Wetter fleißig angepackt haben. Die Tische und Bänke wurden verräumt, die Sonnenschirme abmontiert, die Lichterketten eingemottet, alles Laub und Nadeln zusammengekehrt und das Fallobst eingesammelt. Und das alles in weniger als 2 Stunden!
Und auch am 26. Oktober haben sich wieder Helfer versammelt. Dieses Mal waren vor allem Männer gefragt, um die restlichen Außenarbeiten (Regenrinne, Absperrung der unteren Wiese, Arbeiten am Parkplatz oben) zu erledigen. Und auch wenn das Wetter nicht schön war, die Stimmung war gut und alles war wieder schnell erledigt.
Wir sagen Danke!!!!! an alle, die mitgeholfen haben.
Um den Innenbereich müssen wir uns dieses Mal nicht kümmern – die CWC UHUs schwingen am 29. Oktober nicht nur das Tanzbein, sondern auch die Staubwedel und Besen und bringen Saloon und Tanzhalle auf Hochglanz. Und auch für die Küche haben wir zwei liebe Mitglieder, die die Patenschaft übernommen haben.
Posted inAllgemein|Comments Off on Herbsträumen beim CWC
So schnell kann es gehen – Äppelbrei und Äppelwabbel sind ausverkauft! Und alle sind begeistert von den Apfelleckereien. Jetzt bleibt uns nur das Warten auf das Likörchen!
Jetzt ist auch der Rest der CWC-Äbbel verarbeitet – zu Äbbelbrei und Äppelwabbel. Verkaufsstart war am Montag 30. September im Saloon und schon ist der Wabbel ausverkauft. Ein durchschlagender Erfolg und eine tolle Leistung der CWC-Kreativgruppe, die geerntet, geschält, geschnitten, passiert, gekocht und gefüllt hat. Und am Schluss alle Gläser mit viel Liebe gestaltet. Danke an alle Teilnehmerinnen und vor allem an Manu Manche, die die Idee dazu hatte.
Sobald das Likörchen fertig ist, melden wir uns wieder!